|
|
|
|
He-Man and the Masters of the Universe (2002) |
|
|
Entstehungsjahre der Serie
Produktionsland
Produktionsunternehmen
Genre
Deutsche Erstausstrahlung
Was kann man haben?
- Die ersten 13 Folgen sind auf DVD erschienen.
Die Folgen
- Wie alles begann - Teil 1
- Wie alles begann - Teil 2
- Wie alles begann - Teil 3
- Adam zeigt Mut
- Ambrosia für Skeletor
- Auf der Jagd nach dem Korditkristall
- Duell der Magier
- Sirenengesang
- Das Blut der Sorceress
- Adam, der Drachenretter
- Der Fluch der guten Tat
- Mekaneks Wunsch
- Lichtscheues Gesindel
- Alles Böse kommt von unten
- Noch böser als Skeletor
- Das Geheimnis von Anwat Gar
- Ein flexibler Geist
- Vertrauter Feind
- Die Saat des Bösen
- Was auf der Brücke geschah...
- Das Geheimnis von Snake Mountain
- Kleine Inselvisite
- Die Macht des Gestanks
- Entfesselungskünstler
- Der Rat des Bösen - Teil 1
- Der Rat des Bösen - Teil 2
- Die Feinde meiner Feinde
- Orkos Angst
- Die Mauer der Erinnerung
- Der Putsch Teil - 1
- Der Putsch Teil - 2
- Die Strafe für Verrat
- Planet ohne Strom
- Die zweite Haut
- Die Macht von Grayskull
- Das Netz des Bösen
- Das Klappern der Schlange
- Der Quell der Dunkelheit
- Der Schlangengott erwacht
Deutsche Synchronsprecher
He-Man |
 |
Tobias Kluckert |
Prinz Adam |
 |
Julien Haggege |
Teela |
 |
Diana Borgwardt |
Man-At-Arms |
 |
Jan Spitzer |
König Randor |
 |
Norbert Langer |
Orko |
 |
Gerald Schaale |
Stratos |
 |
Detlef Bierstedt |
Man-E-Faces |
 |
Klaus Lochthove |
Skeletor |
 |
Klaus-Dieter Klebsch |
Ram-Man |
 |
Tom Deininger |
Cobra Kahn |
 |
Santiago Ziesmer |
Evil-Lyn |
 |
Katharina Koschny |
Trap Jaw |
 |
Wolfgang Kühne |
Baddhra
(Two Bad)
|
 |
Michael Telloke |
Tuvar
(Two Bad) |
 |
Stefan Staudinger |
Tri-Clops |
 |
Erich Räuker |
Beast-Man |
|
Tilo Schmitz |
Stinkor |
 |
Joachim Kaps |
General Rattlor |
 |
Hans-Jürgen Dittberner |
Moss Man |
 |
Gerald Paradies |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|