|
|
|
|
| |
Entstehungsjahre der Serie
Produktionsland
Buch
- "Betty und ihre Schwestern" von Louisa May Alcott
Originaltitel
- Ai no Wakakusa Monogatari
Produktionsunternehmen
- Nippon Animation (Bestandteil der World Masterpiece Theater-Reihe)
Genre
Deutsche Erstausstrahlung
Was kann man haben?
- Die Serie ist auf DVD erschienen.
Die Folgen
- Picknick mit Folgen
- Ruhe vor dem Sturm
- Das Versteck im Keller
- Die Schlacht bei Gettysburg
- Abschied von Freunden
- Abschied für immer
- Die Tante
- Gäste auf Zeit
- Kühne Pläne
- Freunde in der Not
- Erste Schritte
- Haus gesucht
- Das erste Honorar
- Neue Freunde
- Der Beobachter
- Falsches Spiel
- Der Atem der Freiheit
- Glanzlichter
- Ein Ball mit Hindernissen
- Das Eis schmilzt
- Weihnachtsvorbereitungen
- Das Fest der Liebe
- Verwandte Seelen
- Sternstunden
- Die Macht der Musik
- Das Geschenk
- Tränen und Trost
- Amys Rache
- Das Manuskript
- Der Winter geht vorbei
- Ein ganz anderes Leben
- Der verpatzte Urlaub
- Sommerferien
- Der Riesenfisch
- Wiedersehensfreude
- Das Paar mit den Engelsflügeln
- Das Unglückstelegramm
- Ein trauriges Haus
- Die Post kommt
- Beth wird krank
- Große Sorgen
- Zwischen Leben und Tod
- Zukunftspläne
- Die Fälschung
- Eisiges Schweigen
- Ein unerwartetes Weihnachtsgeschenk
- Abschied von Anthony
- Verlobung
Synchronisation
Deutsche Synchronsprecher
| Meg |
 |
Katja Strobel |
| Jo |
 |
Cornelia Meinhardt |
| Beth |
 |
Manja Doering |
| Amy |
 |
? |
| Mrs. Mary March |
|
Astrid Bless |
| Mr. Frederic March |
 |
Joachim Siebenschuh |
| Laurie Lorenz |
|
? |
| James Lorenz |
 |
? |
| David |
|
Michael Walke |
| Carl Brooke |
|
Rainer Doering |
| Tante Martha |
 |
? |
| Ed King |
|
Gunnar Helm |
| Sally |
|
Silvia Missbach |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|