|
|
|
Entstehungsjahre der Serie
Produktionsland
Originaltitel
Produktionsunternehmen
- Nippon Animation (Bestandteil der World Masterpiece Theater-Reihe)
Genre
Erstausstrahlung in Deutschland
- 30.08.2001-06.11.2001 auf Junior (Pay-TV)
Zuletzt im deutschen Fernsehen
Was kann man haben?
- Die Folgen 1-25 sind auf DVD erschienen.
Die Folgen
- Das Schwein auf dem Dampfer
- Anstreichen macht Spaß!
- Liebe auf den ersten Blick
- Der Zauberspruch
- Becky
- Eine kleine Notlüge
- Duell am Fluss
- Blinde Passagiere
- Krank im Bett
- Das Geheimnis der Piraten
- Auf Schatzsuche
- Verliebt, verlobt, verkracht
- Jacksons Insel
- Piraten haben keine Angst
- Heimweh
- Die Auferstehung
- Helden in der Schule
- Alles nur für Becky!
- Der Frosch-Wettkampf
- Rache an Bobbins
- Endlich Ferien!
- Das Wundermittel
- Beckys großer Fang
- Eine Tante für Huck?
- Muskelkater
- Die Schauspieler kommen!
- Wettlauf mit der Zeit
- Alles nur Theater!
- Alle lieben Lizette
- Hucks Vater
- Zählen verboten!
- Goldrausch in Petersburg
- Flucht in die Freiheit
- Aus heiterem Himmel
- Der rote Ballon
- Toms Traum vom Fliegen
- Flug über den Mississippi
- Kein Sterbenswörtchen!
- Ein schlechtes Gewissen
- Nichts als die Wahrheit!
- Jagd auf Indianer Joe
- Reise zu dritt
- Der falsche Bruder
- Der weiße Blitz
- Unbezähmbar
- Im Geisterhaus
- Gefährlicher Ausflug
- Gerettet!
- Hucks neues Leben
Deutsche Synchronsprecher
Tom Sawyer |
|
Fabian Hollwitz |
Tante Polly |
|
Luise Lunow |
Huckleberry Finn |
 |
? |
Sid Sawyer |
 |
Carsten Otto |
Becky Thatcher |
 |
Jill Böttcher |
Edward Thatcher |
|
Helmut Gauss |
Mary |
 |
Sybille Waury ? |
Ben |
 |
? |
Joe Harper |
|
Wanja Gerick |
Mr. John Rogers |
|
Roland Hemmo |
Mr. Dobbins |
 |
Eberhard Prüter |
Dr. Mitchell |
 |
Jürgen Kluckert |
Indianer Joe |
 |
Jörg Hengstler |
Old Sam |
 |
Wolf Rüdiger Reutermann |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|