|
|
|
Entstehungsjahre der Serie
Produktionsland
Produktionsunternehmen
Genre
Deutsche Erstausstrahlung
- 1990 auf Tele5 (Bim Bam Bino)
Was kann man haben?
- Die Serie ist auf DVD erschienen.
Die Folgen
- Überraschender Angriff
- Der Alleingang
- Eine denkwürdige Nacht
- Das Autorennen
- Die Ausreißer
- Der vergrabene Schatz
- Die Eindringlinge
- Die Presse greift ein
- Schlaflose Nächte
- Gerüchte Rumors
- Goldrausch
- Wahre Freundschaft
- Verlockender Ruhm
- Der Ex-Partner
- Tante Gertie
- Dabeisein ist alles
- Bilder aus der Steinzeit
- Die letzten Tage
- Hermann, der Einsiedler
- Irrtum mit Folgen
- Die Zeitmaschine
- Verloren Gefunden
- Das Idol
- Der große Preis
- Freunde fürs Leben
- Das See-Ungeheuer
- Unverhoffter Besuch
- Ein guter Job
- Der Bücherwurm
- Der Geld-Express
- Der Computer-Wahn
- Der Wettbewerb
- Onkel Simons Geschichten
- Falsches Spiel
- Die zweite Chance
- Der grenzenlose Himmel
- Krokodil zu Besuch
- Die Party-Lieferanten
- Der Meteorit
- Berts große Liebe
- Das Familiengeheimnis
- Der große Magier
- Die alte Schule
- Der Dinosaurier-Jäger
- Unerwartete Sieger
- Das Phantom in der Villa
- Die Reporterin
- Kalte Füße
- Günstiges Angebot
- Der Fernsehkoch
- Müllprobleme
- Höhlenforscher
- Sommerferien
- Leere Versprechungen
- Aufs Kreuz gelegt
- Grüße aus dem All
- Der Golfclub
- Der Wahlkampf
- Die Umweltschützer
- Der Dreikampf
Deutsche Synchronsprecher
Erzähler |
|
Klaus Dittmann |
Bert Raccoon |
|
Thomas Schüler |
Cyril Sneer |
|
Klaus Dittmann |
Cedric Sneer |
 |
Sven Dahlem |
Thommy |
|
Thomas Schüler |
Förster Dan |
|
Sven Dahlem |
Ralph |
|
Sven Dahlem |
Sophia |
|
Traudel Sperber |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|