|
|
|
Entstehungsjahre der Serie
Produktionsland
Originaltitel
Produktionsunternehmen
Genre
Deutsche Erstausstrahlung
Was kann man haben?
- Die ersten 24 Folgen sind auf DVD erschienen.
Die Folgen
- Das Tor zum Traum
- Der Profi aus Brasilien
- Unerwartete Rückkehr
- Ein ganz harter Brocken
- Ein neuer Teamgeist
- Los geht´s!
- Super-As Misugi
- Sein letztes Spiel
- Duell der Torhüter
- Sieg und Niederlage
- Auf Wiedersehen, Roberto
- Die Zukunft beginnt
- Der Tigerschuss
- Jito, was nun?
- Die 10, die aus der Kälte kam
- Schlechte Nachrichten
- Auf der Bank
- Mit voller Wucht
- Mach weiter, Tsubasa!
- Endlich dabei!
- Das erste Testspiel
- Die glorreiche Nr.10
- Das Comeback des goldenen Duos
- Der König der Abwehr
- Das Genie der Argentiner
- Zweimal Gelb
- Protest mit Folgen
- Der fünfte Schuss
- Ab ins Finale!
- Der Tipp von Seite 52
- Traumtor für Japan!
- Auf nach Brasilien...
- Der Fußball-Cyborg
- Santana, der Göttliche
- Tsubasa contra Santana
- Endlich Europa
- Hyugas großer Challenge
- Zeit des Hoffens
- Hier kommt Shingo Aoi!
- Die neue Nationalmannschaft
- Gegen Holland
- Neue Wege
- Der Katalonische Adler
- Kämpfe für dein Ziel
- Eine schonungslose Mitteilung
- Die Brücke der Hoffnung
- Hyuga´s Auftakt in Italien
- Stürmer in Tränen
- Das Ziel: 10 Tore und 10 Vorlagen
- Kampf der Rivalen
- Der Traumschuss
- Kämpfer auf dem Fußballfeld
Synchronisation
- Bikini Studios GmbH Berlin
Deutsche Synchronsprecher
Tsubasa Ohzora |
 |
Nico Sablik |
Tsubasa Ohzora als Kind |
|
Ricardo Richter |
Jun Misugi |
|
Nicolas Artajo |
Taro Misagi |
|
Konrad Bösherz |
Ryo Ishizaki |
 |
David Turba |
Hermann Kaltz |
|
Johannes Berenz |
Ken |
|
Marcel Colle |
Carlos Santana |
|
Michael Deffert |
Trainer Mazantini |
|
Hans-Jürgen Dittberner |
Kommentator |
|
Matti Klemm |
Herr Hongo |
 |
Tobias Kluckert |
Taki Hajime |
|
Constantin von Jascheroff |
Senae Nakazawa |
 |
Magdalena Turba |
Alan Pascal |
|
Matthias Hinze |
Dieter Müller |
|
Tommy Morgenstern |
Dr. Mendez |
|
Erich Räuker |
Dr. Stein |
|
Jochen Schröder |
Eru Shido Pierre |
|
Karlo Hackenberger |
Genzo Wakabayashi |
 |
Robin Kahnmeyer |
Gonzales |
|
Frank Schröder |
Hikaru Matsuyama |
|
Dennis Schmidt-Foss |
Hyuga Kojiro |
|
Sebastian Schulz |
Jito Hiroshi
(1. Stimme) |
|
Marco Kröger |
Jito Hiroshi
(2. Stimme) |
|
Andreas Hosang |
Wirt |
|
Eberhard Prüter |
Karl-Heinz Schneider |
|
Julien Haggege |
Kaori Matsumoto |
|
Silvia Missbach |
Kudai Ohzora |
|
Thomas Wolff |
Luis Napoleon |
|
Gerrit Schmidt-Foss |
Munemasa Katagiri |
|
Oliver Siebeck |
Manabu Okawa |
 |
Anja Rybiczka |
Natsuko Ohzora |
|
Victoria Sturm |
Omicha |
|
Michael Iwannek |
Pele |
|
Wanja Gerick |
Professor Ariga |
|
Klaus-Dieter Klebsch |
Rivaul |
|
Peter Flechtner |
Shimada Ueda |
|
Tobias Müller |
Sano Mitsuru |
|
Stefan Krause |
Shun Nitta |
|
Ozan Ünal |
Takeshi |
|
Nico Mamone |
Trainer Barbas |
|
Lutz Schnell |
Trainer Barneveld |
|
Axel Lutter |
Trainer Kozo Kira |
|
Michael Pan |
Trainer Louvois |
|
Lutz Schnell |
Trainer Makoto Kitazume |
|
Stefan Staudinger |
Trainer Shiroyama Tadashi |
|
Viktor Neumann |
Trainer Tatsuo Mikami |
|
Kasper Eichel |
Yayoi |
|
Marie-Luise Schramm |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|